Die Klinik für Innere Medizin 14 Nothelfer: Allgemeine Innbere Medizin und Intensivmedizin behandelt Erkrankungen der inneren Organe.
Sie arbeitet eng zusammen mit der Kardiologie und Pneumologie.
Behandlungsspektrum:
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Diabetes-Erkrankungen
- Altersmedizin
- Solide Tumore des Verdauungstraktes
- gutartige Erkrankungen des Blutes und des Knochenmarks
- Intensivmedizin
Sonographie:
Einen wesentlichen Schwerpunkt der internistischen Diagnostik stellt die Sonographie dar. Aufgrund der hochwertigen Geräte und der langjährigen Erfahrung der leitenden Ärzte der Abteilung in sämtlichen Techniken der modernen Ultraschalldiagnostik kann die richtige Diagnose häufig ohne zusätzliche Strahlenbelastung gestellt werden.
- B-Bildsonographie
- Farbduplex-Sonographie
- Endosonographie
- Unterstützung durch sonographische Bildgebung bei der gezielten Probeentnahme aus Organen des Bauchraumes und des Thoraxes
- Therapeutische Maßnahmen wie Einlage von Drainagen und Verödungen von Tumoren unter sonographischer Sicht
Endoskopie:
- Video-Endoskopie zur Diagnose und Therapie
- Diagnostische Endoskopien des oberen und unteren Verdauungstraktes (Darm- und Magenspiegelung)
- Abtragung von Polypen im oberen und unteren Verdauungstrakt
- Blutstillung bei Blutungen aus Geschwüren oder Ösophagusvarizen durch Injektion, Ligatur oder Hämoclip
- ERCP-Untersuchungen für Diagnose und Entfernung von Gallengangsteinen und Einlegung von so genannten Stents bei Engstellen im Gallen- oder Pankreasgang.
- Argon-Koagulation zur Zerstörung von Tumoren, Stillung von Blutungen und Weitungen von Engstellen
Intensivstation:
Die interdisziplinäre Intensivstation erfüllt alle Voraussetzungen zur Überwachung, Diagnostik und Therapie bei lebensbedrohlichen Erkrankungen.
Dr. med. Wolfgang von Hänisch
Leitender Arzt
Sekretariat
Telefon 0751 406-407
Vorstellungstermine:
Dienstag und Donnerstag
13:30 bis 15:00 Uhr